eEducation 2019-2020
Wir sind Expert-PLUS-Schule!
Seit 25.04.2017 sind wir die erste Expert-Schule in der Bildungsregion Obersteiermark-Ost.

Seit 11. März 2019 sind wir die erste Expert-Plus-Schule
in der Steiermark!

Was bedeutet das?
eEducation Austria
Digitale Medien verändern unsere Welt und unser Leben in einem Ausmaß, wie dies zuletzt wohl bei der Einführung des Buchdrucks der Fall war.
Zeitgemäße Bildungs- und Arbeitsprozesse sind ohne die Nutzung digitaler Technologien kaum denkbar – digitale und informatische Kompetenzen sind für die Teilhabe an unserer Gesellschaft unerlässlich.
Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen – von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung.
Digitale Bildung für alle!
Digitale Bildung für alle!
Unsere Schülerinnen und Schüler wachsen mit digitalen Medien auf und nutzen diese meist unbefangen und vielseitig.
Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung fördert den Erwerb der notwendigen Kompetenzen, um Technologien bewusst und produktiv für die eigene Weiterentwicklung einzusetzen oder in entsprechenden zukunftsträchtigen Berufsfeldern Fuß zu fassen.
Einsatz digitaler Medien!
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern.
Es geht um Einsatzszenarien, die einen Mehrwert für das Lernen und Lehren generieren bzw. die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu benutzen.
Über eEducation Austria:
Unsere Aktivitäten im Schuljahr 2019/2020:
Einsatz innovativer Lerntechnologie:
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden:
Erwerb digitaler Kompetenzen:
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft:
: